Erster Theorieabend am 13.02.2025
Unser erster Theorieabend im Imkerkurs war sehr spannend und lehrreich. Die beiden Kursleiter gaben uns einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aspekte der Imkerei. Besonders interessant war die Vorstellung der unterschiedlichen Beutensysteme und Betriebsweisen. Mithilfe von Musterbeuten konnten wir die verschiedenen Systeme nicht nur sehen, sondern auch anfassen und ausprobieren. So bekamen wir ein gutes Gefühl dafür, wie sich die einzelnen Systemen in der Praxis unterscheiden. Die jeweiligen Vor- und Nachteile wurden dabei sehr anschaulich erklärt. Darüber hinaus erhielten wir viele wertvolle Tipps rund um die Anschaffung von Ausrüstung. Worauf muss man beim Kauf achten? Was ist wirklich notwendig für den Start? Diese Fragen wurden uns klar beantwortet. Wir wissen nun, welche Dinge wir bis zum Kursstart unbedingt besorgen sollten – und was bis zum nächsten Kurstag angeschafft werden muss. Ein besonders spannender Ausblick: Beim nächsten Mal werden wir zum ersten Mal direkt mit den Bienen arbeiten. Damit dieser praktische Teil stattfinden kann, hoffen wir natürlich auf gutes Wetter mit ausreichend warmen Temperaturen. Die Vorfreude in der Gruppe ist auf jeden Fall schon gross, wir können es kaum erwarten, die Bienen aus nächster Nähe zu erleben!
2/13/20251 min read




Mein Beitragsinhalt
Imkerverein Häggenschwil
Tradition und Innovation im Imkerverein Häggenschwil.
Verein
© 2025. All rights reserved.